Tourismusbüros und -vereine
Tourist-Infos
Tourismusbetriebe
Busunternehmen
Hotels und Pensionen
Museen und Kulturbetriebe
Viele Schulungen sind als Online-Webinar für Gruppen / Firmen oder Einzelpersonen buchbar.
Wissen Ihre Mitarbeiter, bei wem sie arbeiten und wie die Firmenphilosophie kommuniziert wird? Arbeiten Ihre Mitarbeiter wirklich zusammen und ziehen an einem Strang?
Welche Apps helfen vor, während oder nach der Führung? Tipps zur Buchhaltung, zum digitalen Wissensarchiv. Zeitersparnis und Transparenz mit Vermittlungssoftware erreichen.
Neue Angebote für technikaffine Gäste. Mit VR und 3D Zeitreisen in die Geschichte erlebbar machen. Mit Geocaching Gäste auf spannende moderne Schnitzeljagden per Smartphone schicken.
Touristische Angebote müssen online präsent und direkt buchbar sein. Das ist mittlerweile gut über Buchungsplattformen lösbar. Wir beraten Sie im Dschungel der Angebote. Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie Sinn macht.
Behutsam und mit vielen NLP Methoden erproben die Teilnehmer in diesem Workshop praktische Werkzeuge zum Umgang mit Gästen, Agenturen und Kollegen. Sicherlich auch privat nutzbar.
Ob unternehmerische Kenntnisse, Guiding Skills oder auch inhaltliche Vorträge. Workshops und Seminare, die Ihren Mitarbeitern wirklich weiterhelfen. Praxisnah und alltagstauglich, vor Ort oder online als Webinar. Z.B. im Bereich Guiding Skills für Vermittler: Dramaturgischer Aufbau einer Führung, interaktive Rollenspiele, Bedürfnisse von Gästen (Kinder, Jugendliche, Silverager oder von Gästen mit besonderen Bedürfnissen)
Seit Jahren fahren wir zu allen nationalen, europaweiten und internationalen Branchentreffen und Kongressen. Ob als Teilnehmer, Delegierte oder als Organisatoren
Wir l(i)eben unsere Berufung
verschiedene Online und Offline
Kurse
internationale
Trainer und Experten
erfolgreich gehaltene
Seminare und Vorträge
Martha und Sebastian sind seit ca. 20 Jahren als begeisterte Guides, Reiseleiter, Wissensvermittler, Entertainer und Lösungsfinder mit Gästen unterwegs und vor Ort tätig. Sie betreiben neben ihrer Guide-Tätigkeit auch ein Incoming-Reisebüro und eine Agentur zur Vermittlung von Guides und kennen daher auch die Kundenseite.
Sebastian engagiert sich auf verschiedensten Verbands-Ebenen für die Belange der Tourist Guides. Im Bereich Internet hat er diverse Guide-Websiten mitentwickelt und betreut die Kongresswebsiten des Donau-Moldau-Guide-Day, des FEG-Meetings, des austriaguides-Kongresses und entwickelt gerade die neue WFTGA Website.
Als Guide in Passau, an unterschiedlichen Orten entlang der Donau, in Linz und Wien als Guide für besonders interaktive Führungen bekannt, ist Sebastian mit Kinder- und Schulgruppen ebenso unterwegs wie mit Journalisten und Busgruppen.
Sebastian ist Speaker auf Tourismuskonferenzen, Lehrgangsleiter und Ausbildner des Oberösterreichischen Fremdenführerkurses und Berater von Tourismusbetrieben.
Technikbegeistert und immer auf der Suche nach Verbesserungen für den Berufsalltag ist Sebastian im Online-Bereich versiert. Vermittlungssoftware, Buchungsplattformen, Geocaching-Touren, Apps und digigtale Helfer sind ihm bestens vertraut.Unzählige Zertifikate und Weiterbildungen sowie langjährige Praxis bilden eine verlässliche Grundlage für die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden.
Martha ist seit 10 Jahren auch in der Ausbildung der Austria Guides in Wien, Oberösterreich und Niederösterreich mit thematischen Vorlesungen und praktischen Führungstrainings für angehende Guides tätig. In Schulungen für Rezeptionisten und Hotelmitarbeitern in Sales und Marketing begeistert Martha mit den Themen Bedürfnisse und Erwartungen von Gästen und Wien-Wissen für Mitarbeiter in Tourismusbetrieben.
Seit 2001 als passionierter Austria Guide auf Wien und Umgebung spezialisiert baut Martha nun seit 10 Jahren ihre eigene kleine, feine auf maßgeschneiderte Touren in Wien spezialisierte Agentur auf.
Marthas Agentur artemezzo slow tours vienna ist Ansprechpartner für Privatpersonen und Kleingruppen, die mit ihrem Guide gerne die Stadt erkunden, Abseits der Touristenpfade die versteckten Schätze Wiens erkunden, Museen besuchen, Kaffeehäuser und Weinkeller entdecken und die Kulinarik genießen wollen. Weniger ist mehr, eintauchen in die Atmosphäre der Stadt und den Alltag der Wiener, Kunst, Handwerk, Geschichte vor Ort erleben und neu entdecken stehen im Vordergrund.
Ende Januar 2021 startet der nächste österreichweite berufsbegleitende online Kurs mit praktischen vor Ort Schulungen in Linz, Graz und Wien.
Während dem kostenlosen Infoabend am 10. Dezember stellen wir alle rechtlichen Rahmenbedingungen, die Gewerbeordnung auch auch die Prüfungsordnung vor.
Wir gehen genauer auf den Stundenplan und den didaktischen Aufbau des Kurses ein. Wir gehen auf alle individuellen Fragen ein und geben Tips zu finanziellen Fördermöglichkeiten.
Für die Teilnahme gibt es eine Bestätigung.
Auszug unserer Kunden seit 2015